Für Unternehmen ist es in der heutigen Zeit immens wichtig, die Fachkräfte der jeweiligen Branche für eine langfristige Tätigkeit in dem Betrieb zu interessieren. Während auf der einen Seite natürlich der Verdienst sowie die Aufstiegschancen in dem Unternehmen als wichtige Anhaltspunkte für die Bewerbungsentscheidung angesehen waren, so ist selbstverständlich auch die Arbeitszeit ein durchaus wichtiger Faktor. Studien belegen eindeutig, dass der klassische 8-Stunden-Arbeitstag mit fest verbindlichen Zeiten als Auslaufmodell anzusehen ist, da sich gerade Fachkräfte eine größere Flexibilität bezüglich der Arbeitszeit wünschen. Dies ist für ein Unternehmen durchaus umsetzbar, da diese auf verschiedene Arbeitszeitmodelle zurückgreifen können, sodass der betriebliche Ablauf der Kerntätigkeiten nicht einmal unter der Flexibilität zu leiden hat. (mehr …)