Gute Gründe für’s Home-Office

Jede Krise bringt zugleich Chancen mit sich. Das traf auch auf die Corona-Krise zu. Um die Ausbreitung des Virus zu bremsen, wurden die Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet, Arbeit im Home-Office anzubieten, soweit es möglich war. Selbst heute, nach der Krise, arbeiten ca. 25 Prozent aller Erwerbstätigen noch immer von zu Hause aus. Damit hat sich ihre Anzahl seit 2019 fast verdoppelt. (mehr …)

Digitale Nomaden

Homeoffice und ArbeitserlaubnisIn den Medien ist immer öfter von digitalen Nomaden die Rede. Mit dem Begriff hat sich bereits ein Klischee verknüpft: Junge Backpacker, die um die Welt reisen und auf sozialen Kanälen von ihren Erlebnissen berichten. Damit und mit Gelegenheitsarbeiten vor Ort finanzieren sie ihren Lebensunterhalt. (mehr …)