Es ist eine traurige aber unbestreitbare Tatsache, dass mit wachsendem Alter das Unfallrisiko steigt, selbst in den eigenen vier Wänden. Sehkraft und Beweglichkeit lassen nach und es kommt häufiger zu Stürzen oder Schwächeanfällen. Stürze treten besonders häufig zu Hause auf. Ab dem 65. Lebensjahr stürzt jeder dritte Mensch im Durchschnitt einmal pro Jahr. Die daraus folgende Gefahr – dass man eventuell keine Hilfe rufen kann – wird durch einen Hausnotruf reduziert. (mehr …)
Schlagwort: Pflegekasse
Die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung
Wer pflegebedürftig ist, der ist auf Unterstützung angewiesen. Erster Ansprechpartner sind dabei die deutschen Pflegekassen, die je nach Bedarf ganz unterschiedliche Leistungen finanzieren. (mehr …)
Verhinderungspflege – Wenn Angehörige eine Auszeit benötigen
Laut dem Bundesministerium für Gesundheit gibt es Deutschland mehr als 700.000 Personen, die mindestens den Pflegegrad 2 haben und ambulant betreut werden. Viele der Pflegebedürftigen werden durch Angehörige oder Personen aus ihrem sozialen Umfeld betreut. Das hat zwar Vorteile, kann aber problematisch werden, wenn die pflegende Person zeitweise nicht zur Verfügung steht. Für diese Fälle wurde die Verhinderungspflege eingerichtet. (mehr …)