Gute Gründe für’s Home-Office

Jede Krise bringt zugleich Chancen mit sich. Das traf auch auf die Corona-Krise zu. Um die Ausbreitung des Virus zu bremsen, wurden die Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet, Arbeit im Home-Office anzubieten, soweit es möglich war. Selbst heute, nach der Krise, arbeiten ca. 25 Prozent aller Erwerbstätigen noch immer von zu Hause aus. Damit hat sich ihre Anzahl seit 2019 fast verdoppelt. (mehr …)

Was ist beim Musikhören am Arbeitsplatz zu beachten?

Musik und BüroDas Thema Musik am Arbeitsplatz wird kontrovers diskutiert. Manche befürworten es und sind der Meinung, dass Musik die Konzentration fördert und die Produktivität steigert, andere wiederum sagen, Musik lenke ab und könnte sogar Unfälle verursachen. Wie einzelne Firmen mit dem Thema Musik letztendlich umgehen, hängt einzig und allein vom Arbeitgeber ab, denn rein arbeitsrechtlich ist Musikhören am Arbeitsplatz erst einmal erlaubt. (mehr …)