WhatsApp ist die beliebteste Messenger-App der Welt. In Deutschland hat WhatsApp ungefähr 60 Millionen aktive Nutzer und steht damit an der Spitze der beliebtesten Apps. Wegen seiner Popularität wird WhatsApp zunehmend für Bewerbungen genutzt. Unternehmen können damit gezielt Recruiting betreiben und Jobsucher einen direkten Kontakt etablieren. (mehr …)
Schlagwort: Qualifikation
Die verschiedenen Formen des Vorstellungsgesprächs
Wenn ein Unternehmen Stellen neu besetzen will, sucht es in der Regel durch Stellenanzeigen nach geeigneten Kandidaten. Diese schicken dann die üblichen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Bewerbungsbrief, Lebenslauf mit Bewerbungsfoto, Zeugnisse, Nachweise beruflicher Qualifikationen, Referenzen und Zertifikate über Zusatzqualifikationen ein. Kommt der Bewerber in die engere Wahl, erhält er fast immer eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Das ist zwar Grund zur Freude, bedeutet aber keineswegs, dass der Job schon so gut wie sicher ist. Das Vorstellungsgespräch ist eine schwierige Hürde, die es zu überwinden gilt. (mehr …)
Berufliche Umschulung
Noch vor einer Generation war es üblich, dass die meisten Arbeitnehmer in ihrem erlernten Beruf auch in Rente gingen. Jemand, der häufig wechselte, galt als unzuverlässig und instabil. Heute dagegen gibt es viele berufliche Wechsel und jedes Jahr durchlaufen unzählige Arbeitnehmer eine berufliche Umschulung. Dafür gibt es die unterschiedlichsten Gründe. (mehr …)
Kann der Chef eine Fortbildung anordnen?
Es ist kein Geheimnis, dass sich die Technik immer schneller entwickelt. Das trifft längst nicht nur auf die Computersprache zu, sondern erfasst praktisch alle Bereiche der Arbeit. Weiterbildung hilft dabei, am Ball zu bleiben. Manche sehen das als Chance für ihre Karriere, andere sträuben sich mit Händen und Füßen dagegen. Wie ist das eigentlich, darf der Chef Fortbildungen anordnen? (mehr …)