Ab einem bestimmten Alter gehen viele Menschen in Rente und freuen sich schon Jahre vorher auf ihren wohlverdienten Ruhestand. Doch obwohl viele Arbeitnehmer ihren Ruhestand kaum erwarten können, gibt es auch einige ältere Beschäftigte, die gerne noch weiter beschäftigt bleiben möchten. Doch wie ist die Rechtslage, wenn der Arbeitgeber diesem Wunsch kritisch gegenübersteht? Kann der Chef ältere Menschen in Rente schicken? (mehr …)
Schlagwort: Rente
Die Grundrente kommt
Altersarmut ist leider für Millionen von Menschen in Deutschland kein Fremdwort. Trotz jahrzehntelanger Arbeit erhalten viele von ihnen nur eine kleine Rente. Dieses Problem soll die Grundrente korrigieren, die ab dem 1. Januar 2021 eingeführt wird. (mehr …)
(Besonders) Selbstständige müssen für’s Alter vorsorgen
Wer nicht klassisch angestellt ist, muss sich in der Regel selbst über seine Altersvorsorge Gedanken machen. Vielfach wird dies jedoch zu lange vernachlässigt, was sich als fataler Fehler erweisen kann. (mehr …)
Rente und Beruf kombinieren – die Flexi-Rente
Die Menschen in Deutschland werden immer älter. Deswegen steigt auch die Zahl der Rentner immer weiter an. Viele unter ihnen wollen oder müssen sich zu ihrer Rente etwas dazu verdienen. Bisher war das mitunter mit großen Problemen verbunden. Um diesen Missstand zu korrigieren, hat der Bundestag 2016 das so genannte Flexi-Renten Gesetz verabschiedet, das seit Januar 2017 teilweise in Kraft ist. (mehr …)
Berufstätige Rentner
Die Arbeit im Rentenalter nimmt immer weiter zu. Verschiedene Gründe führen dazu, dass ältere Menschen es vorziehen, zu arbeiten, obwohl sie es eigentlich nicht mehr müssten. (mehr …)
Rentenbezug im Ausland
Wer in Deutschland in die Rentenversicherung eingezahlt hat, ist im Rentenalter nicht landesgebunden. Derzeit zahlt die deutsche gesetzliche Rentenversicherung Renten in 150 Länder dieser Welt. Wo man den Lebensabend verbringen möchte, nimmt somit keinen Einfluss auf die erworbenen Rentenansprüche. (mehr …)
Als Selbstständiger im Rentenalter niedrigere Beiträge zur GKV zahlen
Nicht wenige Selbständige werden beim Eintritt in das gesetzliche Rentenalter mit einem Problem konfrontiert, mit dem sie gar nicht gerechnet hatten. Im Vergleich zu Arbeitnehmern, die in Rente gegangen sind, zahlen sie bedeutend höhere Beiträge für ihre Krankenversicherung. Wenn Sie rechtzeitig handeln, kann das vermieden werden. (mehr …)
Mehr Geld im Alter dank Betriebsrente: Funktioniert das wirklich?
Das Konzept der betrieblichen Altersvorsorge klingt gut: jeden Monat etwas weniger Nettoeinkommen, dafür auch weniger Steuern und Sozialabgaben – und später mehr Rente. Dennoch lohnt sich das bei weitem nicht für jeden. (mehr …)