Wird der BAföG-Antrag abgelehnt, ist guter Rat oft teuer. Reicht ein Widerspruch anschließend aus oder sollte es gleich eine Klage sein? Und gibt es eventuell Alternativen? (mehr …)
Schlagwort: Studium
Studium im Ausland – bleibt der Kindergeldanspruch bestehen?
Studenten haben bis zum Erreichen der Altersgrenze von 25 Jahren Anspruch auf Kindergeld, wenn sie ihren Wohnsitz in Deutschland oder in der EU haben. Auch bei einem mehrjährigen Studium im Ausland kann der Kindergeldanspruch erhalten bleiben. (mehr …)
Trotz Trend zum Studium: Immer weniger BaföG-Empfänger
Das BaföG soll Schülern und Studenten aus einkommensschwachen Familie finanziell unter die Arme greifen und damit die berufliche Qualifizierung ermöglichen. Doch trotz steigender Studenten-Zahlen, die Zahl der BaföG-Bezieher sinkt. (mehr …)
Studieren ohne Abitur: Welche Möglichkeiten bieten sich an?
Auch wenn die meisten Studierenden an deutschen Hochschulen das Abitur erworben haben, ist das nicht zwingend erforderlich. Denn ein Studium ohne Abitur ist durchaus möglich, sofern bestimmte andere Voraussetzungen erfüllt sind. (mehr …)
Praxis und Theorie vereinen – Gründe für ein duales Studium
Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium ist in vielen Berufen die Basis für eine erfolgreiche Karriere. Doch es erfordert in der Regel einen Zeitaufwand von mehreren Jahren und ausreichende finanzielle Mittel, bereitet aber häufig nicht unmittelbar auf den Einstieg in einen bestimmten Beruf vor. Wer sein Ziel schneller erreichen und dabei zudem noch gutes Geld verdienen will, findet in einem dualen Studium eine interessante Alternative zu herkömmlichen Universitäts- oder Fachhochschulstudiengängen. (mehr …)
Änderungen am BAföG geplant – Mehr Geld für Studenten und Schüler ab 2016?
Der Bundestag hat eine Reform des BAföG beschlossen: Zum ersten Mal seit 2010 sollen die Bedarfssätze für Auszubildende und Studenten angehoben werden. Die neuen Regelungen treten ab 2016 in Kraft. (mehr …)
Fachkräftemangel in MINT-Berufen: Ausländische Studenten sollen für Ausgleich sorgen
Die Zukunft der deutschen Wirtschaft hängt entscheidend von ihrer Innovationsfähigkeit ab – eine bisher gut gemeisterte Herausforderung. Doch es gibt Anlass zur Sorge: in den MINT-Berufen droht dramatischer Fachkräftemängel. Ausländische Studenten sollen künftige Lücken schließen.
(mehr …)
Bei berufsbegleitendem Studium kein Kindergeld als Zuschuss für junge Erwachsene
Beziehen junge Erwachsene während Ihrer Ausbildung Kindergeld, gilt es, auf die genauen Bestimmungen zu achten. Denn wer zu viel neben der Ausbildung arbeitet, könnte den wichtigen Zuschuss zum Lebensunterhalt verlieren.