Brückentage überbrücken die Zeit zwischen Feiertagen und den Wochenenden. Mit ihrer Hilfe können Arbeitnehmer länger zu Hause bleiben und entspannen. (mehr …)
Schlagwort: Urlaub
Urlaubsplaner – Das sind die Brückentage 2022
In Bezug auf die Brückentage war das Jahr 2021 für Arbeitnehmer extrem ungünstig. Fast alle Feiertage fielen auf ein Wochenende. Zum Glück sieht das 2022 besser aus. Mit 26 Urlaubstagen können Beschäftigte in Bayern bis zu 60 freie Tage bekommen, da es dort 15 gesetzliche Feiertage pro Jahr gibt. Konkret sieht es 2022 so aus: (mehr …)
Brückentage 2021 – So verlängern Sie Ihren Urlaub
Als Brückentage werden die Werktage bezeichnet, die entweder vor oder nach einem Feiertag liegen. Wer an einem Brückentag Urlaub nimmt, kann unter Ausnutzung des Feiertags und des Wochenendes länger zu Hause bleiben. Am beliebtesten sind der Donnerstag oder Dienstag als Brückentag. Mit nur einem Urlaubstag können Arbeitnehmer dann 4 freie Tage am Stück genießen. (mehr …)
Pünktlich zum Urlaubsbeginn krank werden – Leisure Sickness
Wer immer wieder pünktlich zu Beginn der Ferien oder des Urlaubs krank wird, sollte sich über Leisure Sickness informieren – denn genau das ist der Fachbegriff dafür. Vor allem Stress ist ein Auslöser für dieses weit verbreitete Phänomen. (mehr …)
Brückentage 2020 – So maximieren Sie Ihren Urlaub
Brückentage sind Arbeitstage vor oder nach gesetzlichen Feiertagen. Wer an Brückentagen Urlaub nimmt, hat länger im Stück frei und kann seine Urlaubstage maximal ausnutzen. Leider sieht es 2020 nicht so gut aus wie noch 2019, weil viele Feiertage auf ein Wochenende oder Montag bzw. Freitag fallen. Trotzdem ergeben sich gute Möglichkeiten zur Verlängerung des Urlaubs. Zur besseren Übersicht haben wir am Ende des Textes eine Tabelle eingefügt. (mehr …)
Brückentage 2019 – Frühe Urlaubsplanung lohnt sich!
Als Brückentage werden die normalen Arbeitstage vor oder nach einem gesetzlichen Feiertag bezeichnet. Fällt der Feiertag beispielsweise auf einen Dienstag, ist der Montag ein Brückentag, fällt er auf einen Donnerstag, gilt der Freitag als Brückentag. Durch eine Ausnutzung der Brückentage kann die Anzahl der freien Tage erheblich verlängert werden. (mehr …)
Wann verfällt der Jahresurlaub?
Der Urlaub gilt als die schönste Zeit des Jahres. Viele Familien wälzen bereits zur Weihnachtszeit dicke Kataloge oder recherchieren im Internet, um zu planen, wo sie den Sommerurlaub verbringen wollen. Manchmal kommt es jedoch anders als geplant und aus unterschiedlichen Gründen kann der Jahresurlaub nicht angetreten werden. Was dann? (mehr …)
Brückentage 2018 – Wer klug plant, hat mehr vom Urlaub
Ein Feiertag ist schön, vor allem, wenn er auf einen Wochentag fällt und im besten Fall ein Brückentag dabei herausspringt. Denn bereits bei nur einem Urlaubstag kann ein kleiner Kurzurlaub entstehen, der für eine Auszeit zwischendurch genutzt werden kann. Mit einer guten Planung lassen sich ein bis vier Urlaubstage so legen, dass sogar ausreichend Zeit für eine Erholungsreise zur Verfügung steht. Ein einfacher Blick auf den Kalender und eine gute Kalkulation helfen, die besten Tage zu wählen. Allerdings ist eine frühe Planung wichtig, denn Brückentage sind auch bei den Kollegen sehr begehrt. (mehr …)