Wer Lust auf eine Wohnung im Grünen hat und deshalb umzieht, muss das Vergnügen selbst finanzieren. Anders sieht es bei einem Umzug aus beruflichen Gründen aus. Denn hierbei handelt es sich um Werbungskosten. Diese kann der Arbeitnehmer bei der nächsten Steuererklärung geltend machten. Aber nicht nur die Umzugskosten sind von der Steuer absetzbar, sondern auch andere Kosten, die mit dem Umzug in Zusammenhang stehen. (mehr …)
Schlagwort: Werbungskosten
Steuererklärung im Studium – Was ist zu beachten?
In der Regel müssen Studenten während ihrer Ausbildung noch keine Steuererklärung abgeben. Dennoch lohnt es sich für Studenten, ihre Ausgaben sorgfältig auflisten. Denn wer sich frühzeitig um seine Steuererklärung bemüht, spart in der Zukunft: Ausbildungsgebühren können als Werbungskosten von der künftigen Steuererklärung abgesetzt werden. (mehr …)
Steuerlast reduzieren – Eine Übersicht anerkannter Webungskosten
Als Arbeitnehmer besteht die Möglichkeit, Werbungskosten von der Steuer abzusetzen. Dies sind Kosten, die im Zusammenhang mit dem jeweils ausgeübten Beruf verursacht werden. Doch welche konkreten Ausgaben lassen sich überhaupt von der Steuer absetzen und was ist dabei zu beachten? (mehr …)