Die BAföG-Reform 2024

Studium und GrundbedarfssatzDie Abkürzung BAföG bedeutet Bundesausbildungsförderungsgesetz. Sie wird als Begriff für Geldleistungen für Personen verwendet, die ein Studium oder eine geförderte Ausbildung absolvieren. Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 635.600 BAföG-Bezieher registriert. Seit dem Inkrafttreten des Gesetzes im August 1971 wurde es mehrfach reformiert und angepasst. Die jüngste Reform wurde im Juli 2024 rechtskräftig. Sie tritt zum Beginn des Wintersemesters 2024/25 und zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres 2024 in Kraft. (mehr …)