Bei der jährlichen Steuererklärung kann der Steuerzahler Ausgaben, die er für seinen Beruf tätigen musste, von der Steuer absetzen. Kosten für die private Lebensführung gehören nicht dazu. Im Steuerrecht gilt der Grundsatz der Gleichbehandlung, das heißt, jeder Steuerzahler soll dieselbe Steuerlast tragen. In der Praxis ist dies nur schwer umsetzbar, da manche Steuerpflichtige eine höhere Belastung haben als andere. Dem soll durch die Berücksichtigung von außergewöhnlichen Belastungen Rechnung getragen werden. (mehr …)
Schlagwort: Zahnersatz
Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung?
Zu einem gepflegten Erscheinungsbild gehört auch ein makelloses Gebiss. Trotz ausreichender Pflege der Zähne sind dennoch nicht immer Schäden am Gebiss vermeidbar. Sei es eine aufwendige Zahnbehandlung oder gar Zahnersatz – für die Behandlung können im ungünstigsten Fall hohe Kosten auf den Patienten zukommen. Spätestens dann stellt sich die Frage: Welche Vorteile bringt eine Zahnzusatzversicherung für gesetzlich Versicherte? (mehr …)