Für Arbeitnehmer ist das Arbeitszeugnis eines der wichtigsten Unterlagen. Es gibt nicht nur Auskunft über die Leistung des Mitarbeiters, sondern auch über den Tätigkeitsbereich. Über die richtige Struktur des Arbeitszeugnisses sollten nicht nur Arbeitgeber, sondern auch Arbeitnehmer Bescheid wissen, damit diese bei einem fehlerhaften Zeugnis sofort reklamieren und eine Nachbesserung verlangen können. (mehr …)
Kategorie: Beruf & Karriere
Was ist im Jugendarbeitsschutzgesetz geregelt?
Das Jugendarbeitsschutzgesetz gilt für alle Jugendlichen unter 18 Jahren. Es regelt Arbeitszeiten, Urlaub, Arbeitsumgebung und das Recht auf den Besuch der Berufsschule. Für einige Branchen gibt es Ausnahmeregelungen. (mehr …)
Was beinhaltet das Gleichbehandlungsgesetz?
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) wurde vom Deutschen Bundestag erlassen und trat im August 2006 in Kraft. Im Alltag wird das Gesetz häufig auch Antidiskriminierungsgesetz genannt. Das Gesetz verpflichtet in erster Linie Arbeitgeber, erstreckt sich jedoch auch auf andere Bereiche. (mehr …)
Welche Förderungsmöglichkeiten gibt es bei einer beruflichen Weiterbildung?
Die Qualifikation der Arbeitnehmer wird sowohl für das Unternehmen als auch für die Mitarbeiter immer wichtiger. Für das Unternehmen stellen gut qualifizierte Arbeitnehmer einen wichtigen Wettbewerbsvorteil dar. Für den Mitarbeiter öffnen berufliche Weiterbildungen die Tür zur Karriere und tragen zur Sicherung des Arbeitsplatzes bei. (mehr …)
Mehr Lebensqualität durch gute Jobs
Im Leben gibt es nichts umsonst – Qualität ist teuer. Das gilt für die meisten Ansprüche, die wir ans Leben stellen und selbstverständlich auch für die Lebensqualität an sich. Denn fast alles, was wir zum Leben brauchen, kostet Geld. Und je angenehmer wir leben wollen, desto teurer wird es. (mehr …)
Was tun, wenn die Karriere stagniert?
Beim Eintritt in das Berufsleben setzen sich viele Menschen ehrgeizige Ziele. Sie wollen ihr Bestes geben, von Kollegen und Vorgesetzten gleichermaßen wertgeschätzt werden und möglicherweise eines Tages selbst Manager oder sogar Geschäftsführer des Unternehmens werden. In der Praxis kommt es jedoch oft anders und die Karriere kommt ins Stocken. (mehr …)
Die besten Tipps zur Mitarbeitermotivation
Der Wettbewerb auf dem Markt wird immer härter, national und international. Fachleute sind knapp und können sich ihre Arbeitsstelle praktisch aussuchen. Trotzdem ist in einigen Firmen die Motivation der Mitarbeiter nicht die beste. Es gibt allerdings eine Reihe von Möglichkeiten, das zu verändern. (mehr …)
Wissenswertes über den Arbeitsvertrag
Im juristischen Sinn ist ein Arbeitsvertrag ein privatrechtlicher Vertrag. In ihm sind die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien, Arbeitgeber und Arbeitnehmer, niedergelegt. Bei der Form des Arbeitsvertrags hat der Gesetzgeber den Vertragsparteien weitestgehende Freiheit gelassen. (mehr …)