Können Fahranfänger bei der Kfz-Versicherung sparen?

Schadenfreiheitsrabatt und FamilientarifFür viele junge Leute verbindet sich der Übergang in das Leben eines Erwachsenen mit dem Erwerb der Fahrerlaubnis und dem Kauf des ersten eigenen Autos. Bei vielen setzt aber schnell Ernüchterung ein, weil die Kosten für die Kfz-Versicherung erheblich höher sind als die ihrer Eltern oder älteren Arbeitskollegen. (mehr …)

Welche Vorteile bietet eine Familienversicherung?

Familie und KrankenversicherungIn der Familienversicherung sind der Ehepartner, Kinder und weitere Angehörige krankenversichert, ohne dass zusätzliche Beiträge anfallen. Das spart nicht nur Geld, es ist auch praktisch. Wer einen Arzt aufsuchen möchte, legt einfach die Versicherungskarte vor und braucht sich meist um nichts mehr kümmern. Um in den Genuss einer Familienversicherung zu kommen, müssen allerdings bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. (mehr …)

Wie sollten Kinder versichert werden?

Familienversicherung und KrankenversicherungWenn die Familie Zuwachs bekommt, ist das ein Ereignis, das groß gefeiert wird. Bald jedoch kehrt der Alltag wieder ein und die Eltern müssen sich Gedanken um ernste Fragen machen. Dazu gehört auch die Frage, wie sie ihr Kind versichern und welche Versicherungen überhaupt notwendig sind. (mehr …)

Wie sollten Haustiere versichert werden?

Tierhalter und TierhaftpflichtversicherungSehr viele Deutsche halten sich Haustiere. Insgesamt waren es 2020 fast 35 Millionen. Mehr als 15 Millionen davon sind Katzen, gefolgt von über 10 Millionen Hunden, 5 Millionen Kleintiere und 3,5 Millionen Ziervögel. Viele Tierhalter betrachten ihre Haustiere als Familienmitglieder und fragen sich, ob sie ihre Lieblinge versichern sollten und welche Versicherungen sinnvoll sind. (mehr …)

Gemeinsame Versicherungen können Kosten sparen

Hausratversicherung und HaftpflichtversicherungEine gemeinsame Wohnung hat viele Vorteile: Die Miete ist günstiger, beim Einkauf spart das Paar Geld und die Fahrtkosten zum anderen Partner fallen auch weg. Ein Vorteil, der oft übersehen wird, sind bestimmte Versicherungen, bei denen es günstige Paartarife gibt. Diese können in der Regel problemlos zusammengelegt werden. (mehr …)

Ist eine private Pflegezusatzversicherung sinnvoll?

Pflegegrad und PflegekostenDie medizinische Forschung hat in den letzten Jahren und Jahrzehnten große Fortschritte erzielt. Dies zeigt sich an der steigenden Lebenserwartung. Durch die geänderte Altersstruktur sind jedoch immer mehr Menschen auf Pflege angewiesen. Um das finanzielle Risiko zu minimieren, gibt es die Pflegeversicherung. Diese Pflichtversicherung zahlt zwar, wenn Betroffene zum Pflegefall werden, trotzdem bleibt ein nicht unbeträchtlicher Eigenanteil, der oft durch die Rente nicht bezahlt werden kann. Eine Pflegezusatzversicherung kann dem alten Menschen mehr finanziellen Spielraum geben. (mehr …)

Was tun, wenn die Versicherung nicht zahlt?

Schadensfall und SchadensmeldungVersicherungen sind eigentlich dafür da, den Versicherungsnehmer vor den finanziellen Folgen von Schäden zu schützen. Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass sich Versicherungen weigern, die Kosten für Schäden zu übernehmen. (mehr …)

Ist eine Rechtsschutzversicherung von Vorteil?

Rechtsstreit und AnwaltEine Rechtsschutzversicherung soll Menschen vor den finanziellen Folgen eines Rechtsstreits absichern. Die Kosten für einen Prozess betragen oft mehrere tausend Euro. Doch nicht in jedem Fall ist eine Absicherung sinnvoll. Welche verschiedene Formen der Rechtsschutzversicherung gibt es und unter welchen Voraussetzungen sind diese nützlich? (mehr …)